
Frischluftgerät:
Methan, Kohlenstoffdioxid, Ammoniak und Schwefelwasserstoff sind Gase die durch den Gärprozess entstehen und besonders in Güllekeller, Güllegruben, Sickerschächte oder Tanks anzutreffen sind. Diese Gase sind zum Teil bereits in geringen Konzentrationen lebensgefährlich für Mensch bzw. Tier und können auch in scheinbar leeren Behältnissen trotzdem weiter enthalten sein. Wenn u. a. Wartungsarbeiten im Gülle-keller anliegen, ergibt sich die Frage, wie man sich am besten vor schädlichen Gasen schützen kann.
Eine Antwort hierauf liefert unser Frischluftgerät.
Das Frischluftgerät verfügt über ein Gebläse, das frische Umgebungsluft aus dem sicheren Luftbereich über einen 18 m langen Luftzuführungsschlauch in eine Atemschutzmaske fördert. Der Doppel-Atemschlauch gewährleistet sicheres Ein- und Ausatmen und ein Sicherungsgeschirr mit Sicherungsleine sorgt für zusätzliche Sicherheit. Weiteres Zubehör wie auch eine Bedienungsanleitung ist dem Gerät beigefügt. Um auch nach vielen Jahren im Einsatz immer noch bestmögliche Sicherheit gewährleisten zu können, wird das Gerät regelmäßig gewartet und vom TÜV geprüft.
Für unsere Mitglieder steht das Gerät auf Anfrage zu einer Pauschale von 60 € jeweils 3 Tage zur Verfügung. Der Einsatz des Gerätes sollte immer in Anwesenheit mehrerer Personen erfolgen und zusätzlich durch eine Zugmaschine abgesichert werden. Die anschließende Reinigung nach Gebrauch ist selbst durchzuführen sowie anschließend mindestens 1 Tag ausreichend zu trocknen und zu lüften. Aufgrund der Größe der Transportbox haben sich für den Transport Transporter und Anhänger bewehrt.
Rufen Sie uns gerne an, falls Bedarf besteht oder Sie noch Fragen haben.